12
Dez
2010

Neffengeburtstag

Es ist wie immer, nur dass es diesmal keine Kinderolympiade geben wird, ich habe auch keinen Salat gemacht; der Mann hat gesagt, es sei nicht nötig, kein Schokobrunnen. Wir kaufen beim hinaus fahren im Spielzeugsupermarkt gemeinsam das Geschenk, ein schreckliches Robotermonster, das der kleine Prinz sich gewünscht hat. Ich habe mich zurück genommen. Nur dabei sein, will ich, soll ich, darf ich. Wir sitzen nebeneinander im Auto wie immer, singen die Soulklassiker mit, sind pünktlicher als sonst, bemerkt der Mann, das war auch eines unserer Probleme.

Dass du auch da bist, freut sich der Schwager, auch die Sister freut sich wohl, es fühlt sich seltsam an. Niemand spricht mich darauf an, wir reden über alles Mögliche, ich umarme Schwiegermutter Schwiegervater, die Familie des Schwagers, weiß nicht, wer es weiß, weil es wie immer ist. Nur die 95jährige Omi fragt mich, ob ich bei „unserem Geburtstag“ im Jänner dabei sein werde. Wohl nicht, sage ich, erkläre ihr, dass wir uns trennen, während rundherum alles wie immer ist. Der Gewürzkoffer steht in der Küche, der größere der beiden Prinzen kocht, die Saat ist aufgegangen, wie viel ich davon noch erleben werde, weiß ich nicht, auch nicht wie weit es gelingen wird, am Leben der Neffen weiter teil zu haben.

shot_1292080171063

Wir gehen freundlich miteinander um und ich bin froh, dass wir ohne Dramen auskommen. Leidenschaftslos wie die letzten Jahre, alles wie immer. Es ist gut so, nur manchmal seufzt die Turtle, weil sie sich vielleicht ein wenig Drama gewünscht hätte, Tränen, Schrein, Reue, Schmerz, Kummer, was weiß ich. Irgendein Zeichen dafür, dass da einmal Leidenschaft war und Liebe, irgendein Gegengewicht zu meinen Tränen, dem langen verzweifelten Ringen hin zu diesem Schritt. Weniger Gelassenheit. Doch wahrscheinlich ist es gut so, wie es ist; wie auch immer…

shot_1291754102904
686 mal erzählt

Trackback URL:
https://katiza.twoday-test.net/stories/11465315/modTrackback

steppenhund - 12. Dez, 19:55

Also ich kenne ein Paar, für das wir einmal die Trauzeugen waren. Beide waren vorher schon einmal kurz verheiratet gewesen. Die Frau hat ihre Schwiegermutter der ersten Ehe mit in die Ehe gebracht, eine Seele von Mensch. Sie hat auch danach zur neuen Famile gehört.
Nicht alles kann man/frau "herüber retten". Aber gerade bei einem 95. Geburtstag würde ich durchaus auch nach einer erfolgten Trennung noch präsent sein wollen, vor allem wenn man vorher lange Jahre dazu gehört hat.
Ich kann das aus der Ferne nicht beurteilen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass sehr alte Menschen nicht mehr so sehr an den Begründungen interessiert sind, warum man dabei oder nicht dabei ist, sondern sich einfach freuen, Menschen um sich zu haben, an die sie sich erinnern können und die sie mögen.

katiza - 12. Dez, 20:18

Die Omi ist eine ganz außergewöhnliche alte Lady und wenn ich zu ihrem Geburtstag geladen werde, wird es mir eine Ehre und Riesenfreude sein mit ihr zu feiern. Ich werde einen Weg finden, ihr meine Liebe zu zeigen. Da sie, der Schwager, der ihr Enkel ist, mein Schwiepperl und ich im Jänner Geburtstag haben, haben wir immer gemeinsam bei den Schwiegis gefeiert, der Neffe hat gebacken und diese Art von Fest wird, kann es wohl nicht mehr geben...
profiler1 - 12. Dez, 20:09

doch, doch. dramen und so das gehürt schon ein bisl dazu, glauben sie mir, ich bin geübt in diesen dingen, ich sag das, wiewohl ich weiss, daß das natürlich kein gutes licht auf mich wirft, denn für konflikte, scheitern, mißmut, grant aufeinander, den dazugehörigen bösartigkeiten usw. da gehören immer zwei dazu. solche trennungen, die immer ganz glatt über die bühne gehen, das sind ja gar keine richtige trennungen, das sind dann immer solche geschichten, wo man dann später mal zu viert essen geht und man dem ehemaligen gegenüber zukommen läßt, was für einen tollen neuen menschen er gefunden hat, und verdient hat. das nächste ist dann sex mit dem ex. man sollte sowas eher deppaten fernsehserien überlassen...

katiza - 12. Dez, 20:22

Ja. Irgendwie tut es weh, wirkt gleichgültig, diese ruhige Freundlichkeit, schon lange und noch ein wenig...
ConAlma - 13. Dez, 07:39

Die Neffen lieben ihre Tante und werden so oder so nach ihr fragen. Und, sobald sie selbst entscheiden können, sie suchen. Aber ich gehe sowieso davon aus, dass diese Verbindung nicht abreißt.

katiza - 13. Dez, 12:45

Ich hoffe es sehr...
rinpotsche - 13. Dez, 09:48

Der Abschnitt zwischen den beiden Bildern lohnt die Beschäftigung damit. Ich spreche mir da aus der Seele...

katiza - 13. Dez, 12:47

Ich mir auch...das tut weh, das ist so ein kleiner, stiller und doch stetig nagender Schmerz, so vieles relativierend....
rosmarin - 13. Dez, 17:32

die abwesenheit jeglichen dramas, ruft erstaunen bei mir hervor. und ich denke.... na na.... wer weiß, vielleicht ist es die ruhe vor dem sturm, der losbraust, wenn das besprochene handlungsrealität wird?
weiß nicht, was ich ihnen wünschen soll? auf jeden fall natürlich das beste. eh klar.
ich meine, wer kleinen jungs gewürzkoffer schenkt, der stattet sie mit dem wichtigsten aus, was man so im leben brauchen kann.

katiza - 13. Dez, 17:43

Mit allen Zutaten für tätige Liebe, Frau Rosmarin, sie hoffe ich!

Vielleicht liegen Sie mit Ihrer Vermutung richtig, ich weiß aber auch nicht, was ich mir wünsche...
Jossele - 14. Dez, 12:49

Der Pferdefuß bei Trennungen ist, dass damit oft eine ganze Menge Menschen mitgetrennt werden.
Aber es scheint, anders geht´s nicht, oder halt mit der Zeit.
"Wir werden immer Freunde bleiben", ob das möglich ist?

rosmarin - 14. Dez, 20:53

es ist möglich.
zugegeben, ich hatte mit dem besten aller exmänner einige zwei schwierige jahre nach der trennung. aber seitdem - und es sind fast 10 jahre - sind wir wirklich gute freunde. ich war bei seiner nächsten hochzeit, er war bei meiner nächsten hochzeit und wir grillen im sommer durch die nacht .... und sind wirklich gute freunde geworden. so, wie wir es vor der liebe auch waren.
Jossele - 15. Dez, 19:45

Wiwohl ich ja "immer noch" mit der Einen, quasi gar nicht qualifiziert bin, da mitzureden, weiß ich leider halt mehr Menschen, die das nicht geschafft haben, oder wollten, was eigentlich schade ist, weil was einmal Jahre geworden sind, das ist immer ein gutes Stück Leben.
katiza - 15. Dez, 20:41

Que sera sera, Herr Jossele, Frau Rosmarin....
logo

Mock Turtle

Sit down, both of you, and don't speak a word till I've finished

Who sits there?

Du bist nicht angemeldet.

Im Bilde

img050

Soundtrack

Aktuelle Beiträge

Nach dem Text fürn Wolf...
Nach dem Text fürn Wolf musste ich schnell diesen nochmal...
viennacat - 14. Aug, 18:30
Danke für Worte die nur...
Danke für Worte die nur von Dir sein können ...
viennacat - 14. Aug, 18:27
Soooo schön und berührend....
Soooo schön und berührend. Danke!
testsiegerin - 14. Aug, 15:07
Pfiad di, Wolf
Bitte Nini, keine Lyrik. Das hast du mir geschrieben...
katiza - 14. Aug, 12:20
Eine Anfrage
Guten Tag, wir gratulieren dir herzlich! Du hast...
just4ikarus - 20. Jul, 15:31

Es war einmal…

Gezählt

Meine Kommentare

Alle Kraft für ihn!
Alle Kraft für ihn!
froggblog - 10. Sep, 11:46
.
.
datja - 18. Jul, 18:34
Lieber Yogi, ein bisschen...
Lieber Yogi, ein bisschen frivol der Geburtstagsgruß...und...
datja - 5. Jul, 14:19
Hauptsach: Österreich...
Hauptsach: Österreich ist geil! Herr Nömix....
noemix - 5. Jul, 14:14
...und dann sind wir...
...und dann sind wir Helden...danke, liebe Elfenhäuslerin...
katiza - 5. Jul, 14:09

Meins

Creative Commons License
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Augenblicke

www.flickr.com
Dies ist ein Flickr Modul mit Elementen aus dem Album Ausatmen. Ihr eigenes Modul können Sie hier erstellen.

Suche

 

Status

Online seit 6829 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Aug, 18:30

Credits

kostenloser Counter




...und wartet...
*.txt
An- und Verkündigungen
Augenblicke
Aus dem Schatzkästchen der Mock Turtle
Bilanz
Cinematograph
Der Salon der Turtle
Freitagsfrüchte
Fundstücke
Homestory
In Reaktion
Journal November 2010
La Chanson
Lebens-Wert
Logbuch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter

development